![]() |
![]() |
![]() |
||||||
36th Fighter Wing |
||||||||
36th Fighter Bomber Wing
|
||||||||
Am 13. August 1948 wurde die 36. Fighter Wingnach Fürstenfeldbruck als Einsatzgeschwader beordert. Die Einheit verlegte von Howard Air Force Base, in der Kanal-Zone nach Deutschland. |
![]() |
![]() |
||||||
F-80 B im Mai 1950 in fursty vor Tower
|
||||||||
Base Operations fursty
![]() B-36
![]() ![]() |
||||||||
F-84E
|
||||||||
Die Staffeln behielten die gleichen farbigen Markierungen mit ihren F-84, aber die Kennzeichnung der F-84 bestand zusätzlich aus einer festen gefüllten geometrischen Form auf dem Seitenleitwerk, mit speziellen Zahlenkombinationen für jedes Flugzeug. Schliesslich wurden diese Kennzeichnungen durch blau/weisse Streifen ersetst, die im Winkel von ungefähr 15 Grad auf dem Seitenleitwerk mit dem Staffelabzeichen aufgebracht waren. |
![]() |
![]() |
||||||
F-84E mit fursty Tower im Hintergrund
|
||||||||
![]() |
||||||||
Happy New Year 1951
|
||||||||
![]() |
||||||||
Static Display 44 F-84 11. August 1951
|
||||||||
![]() Besuch von Dwight D. Eisenhower |
||||||||
36th. Fighter Wing
|
||||||||
|
||||||||
(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten |