-Fursty Eaglet 7. April 1957
Ein bedeutendes Ereignis war im April 1955, die Aufstellung der "Fursty Acrojets" als offizielles USAFE Kunstflugteam. Seit dem die"USAF Acrojets" im September 1954 aus der Taufe gehoben wurden, präsentierte sich das Team vor fast 2 Mio. Menschen, bei mehr als 30 Flugtagen in ganz Europa und im weit entfernten Karachi, Pakistan.
Das damals einzigartige Team trat bei der deutschen Nachkriegs-Luftfahrtshow in Bremen auf, aber auch bei internationalen Luftfahrtshows in Düsseldorf, München und Wiesbaden, sogar auf einer französischen Flugschau in den Sommermonaten waren sie die Stars. Daüberhinaus wurden sie eingeladen ihre Fähigkeiten bei zahlreichen Standortveranstaltungen zu demonstrieren wo die US Air Force bei Veranstaltungen in Neubiberg, Erding, Oberschleissheim Kaufbeuren und Landsberg teilnahm.
"With Tip Tanks"
Das Team begann normalerweise sein Flugprgramm mit einem "Immelmann" und anschliessender "Cubanischen Acht". Einer Diamantformation nach links folgte ein Abschwung (Split "S") in einen Looping mit einer Rolle an der Spitze. Ein neuer Split"S" brachte sie in die Position für eine zweite Rolle in Diamondformation, gefolgt von einem weiteren Abschwung, während das Team sich von der Diamont- in eine Echelonfigur neu ausrichtete. Im folgenden Flugabschnitt, während die Staffel ein Rollmannöver ausführte, wurde die Echelonformation wieder in eien Diamontformation geändert. Ein Abschwung nach rechts und ein Schluß- Looping in Diamondformation mit einem Abschwung nach links brachte sie in die Position zum "Final", dem bemerkenswertesten Punkt in ihrer Darbietung, dem "Bombshell". Die Staffel ging in einen vertikalen Steigflug über, um dann auf ein Signal des Teamleaders, jeder in eine andere Richtung abzudrehen und mit Höchstgeschwindigkeit die zugewiesene Flugzone zu durchqueren. Aus verschiedenen Richtungen flogen sie dann wieder aufeinader zu, um sich dann zu gleicher Zeit, mit geringem Abstand, in Baumwipfelhöhe zu kreuzen. Der "Bombshell" wurde durch eine Diamond-Formation abgeschlossen.
|
 |
|
New Acrojets Capt. Roger Jellison (C-Flight) "Slot"
New Acrojets 1/Lt. Bruce R. Lyle (F-Flight) aus San Jose "Right Wing"
New Acrojets Lead Michael Smolen
New Acrojets 1/Lt. George De Neve (C-Flight) aus Los Angeles als "fünfter Mann" und Solopilot. Er trainierte für jede Position im Team, damit er jederzeit für ein anderes Crewmitglied einspringen konnte
New Acrojets Capt. Robert Byron (C-Flight) "Left Wing"
|